Lassen Sie sich bei Fragen zu Vorbeuge- und Schutzmaßnahmen, Melde-, Alarm- und Informationssystemen oder organisatorischen Maßnahmen vor Auftragserteilung von unseren Sicherheitsexperten umfassend und neutral beraten.
Wir helfen Ihnen bei der optimalen und kostengünstigsten Lösung.
Sicherheitsanalyse:
Bei zielgerechter Bewertung des derzeitigen Bedrohungsbildes kann ein zeitgemäßer Industrieschutz mit reiner Streifentätigkeit und mit Verschlußkontrollen nicht mehr erreicht werden.
Die Schutzmaßnahmen hängen von der Gefährdungsstufe ab. Eine veränderte Gefährdungssituation mit Anschlägen und einer vielfältigen Zahl von verschiedener Aktionen zeigt immer neue Angriffsziele von Extremisten, Autonomen und Terroristen oder Gelegenheitstätern.
Objekte, die eines besonders intensiven Schutzes bedürfen, wie z.B.: Produktionsstätten, Rechenzentren, Lagerstätten usw. müssen zunächst auf Schwachstellen untersucht werden.
Die Schwachstellenanalyse muss Gefährdung, Schadensausmaß, Sicherungs- maßnahmen und Restrisiko systematisch feststellen.